Sportabzeichen
Deutsches Sportabzeichen
Die Abteilung LEICHTATHLETIK nimmt seit 1979 alljährlich das Deutsche Jugendsportabzeichen und das Deutsche Sportabzeichen für Erwachsene (18 Jahre und älter) ab. Hierbei ist aus den vier verschiedenen Disziplingruppen, AUSDAUER, KRAFT, SCHNELLIGKEIT und KOORDINATION je eine Disziplin zu absolvieren. Das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und kann in den Leistungsstufen GOLD, SILBER oder BRONZE erworben werden.
Die LEICHTATHLETEN des SV ESPENAU haben in 2020 folgende Leistungsabzeichen abgelegt:
Gold
35
Silber
9
Bronze
0
(Stand: 31.12.2020)
Auskünfte und Terminabsprachen erteilt unser Abteilungsleiter.
Trotz “CORONA-Zwangspausen“ in 2020 -44- Deutsche Sportabzeichen abgelegt
Dank des großen Engagements unseres Trainerteams, aber insbesondere auch dem Willen und Ehrgeiz der LEICHTATHLETEN, ist es uns in 2020 gelungen, -44- erfolgreiche Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens abzunehmen. Leider war es uns bisher noch nicht möglich, die vielen URKUNDEN und MEDAILLEN an die erfolgreichen jungen Sportlerinnen und Sportler auszuhändigen. Das werden wir mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in 2021 gerne nachholen.
Das erste Deutschen Sportabzeichen (DSA) in GOLD im Jahre 2019 durfte Abteilungsleiter Dieter Hirsch unserem Sportfreund Klaus Deppe überreichen, der sich über mehrere Wochen gezielt auf die vier zu absolvierenden Disziplinen vorbereitet hatte.
Ganz vorne bei der Abnahme des Sportabzeichens waren v.l. Tim Dierks, Rieke Glindmeyer, Sophia Jung und Niklas Niemeier.
Auch v.l. Zoe Siebert, Emilia Kölbl und Mia Neusel erzielten locker das Deutsche Sportabzeichen in GOLD.
GOLD auch für v.l. Elisa und Ben Müller-Trudrung, Greta Botte, Moa Fehling, Mia Penker und Emma Brachmann.