Espenauer Jugendliche überzeugen mit zweimal Rang vier bei Hessischen Einzelmeisterschaften
Für die Landesmeisterschaften der Jugendklassen U20 und U16 in Gelnhausen hatten vom SV Espenau die beiden Talente Lena Rittmeier und Tim Stichnoth in den Einzeldisziplinen Mehrfachsprung, Hürdensprint und Weitsprung gemeldet. Bei vorübergehend Temperaturen von 32 Grad und gegen die teilweise über ein Jahr ältere Konkurrenz setzten die beiden mit jeweils einem vierten Platz gleich zwei Ausrufezeichen und glänzten nebenbei mit persönlichen Bestleistungen. Im Mehrfachsprung der W14 knackte die noch der Altersklasse W13 angehörende Lena erstmals die 15-Meter-Marke und wurde mit ihrer Bestweite von 15,01m starke Vierte. Ihre bisherige Bestmarke von den Hessischen Hallenmeisterschaften im Januar diesen Jahres verbesserte sie damit um 14 Zentimeter. Seiner Vereinskameradin in nichts nach stand Tim Stichnoth mit seiner Vorstellung im Mehrfachsprung der M14. Auch Tim gehört noch der Altersklasse M13 an und belegte mit 14,81m gegen seine groß gewachsenen Gegner einen tollen vierten Rang. Ebenso steigerte er seinen Hausrekord um einen Zentimeter und nähert sich damit weiter den 15 Metern an.
Im 80-Meter-Hürdensprint der W14 traf Lena auf 32 Konkurrentinnen und kämpfte im Vorlauf um eines der begehrten Finaltickets. Völlig unbeeindruckt von dieser schwierigen Aufgabe sprintete sie in einem fehlerfreien Lauf auf sehr sehenswerte 13,09s und beendete die Vorrunde auf Rang elf, was gleichzeitig die Qualifikation für das B-Finale (Plätze 8 bis 14) bedeutete. Im Finallauf blieb sie dann mit 13,16s zwar knapp über ihrer neuen persönlichen Bestleistung, konnte wenig später aber über eine Verbesserung auf den zehnten Platz in der Meisterschaftswertung jubeln. Nicht unerwähnt sollte an dieser Stelle bleiben, dass der aktuelle Kreisrekord über 80 Meter Hürden von 12,97s für Lena bereits in Schlagdistanz gerückt ist. Im Weitsprung-Bewerb der M14 sammelte Tim nochmal etwas Wettkampferfahrung in einem wie erwartet hochklassig besetzten Feld. Aufgrund von Anlaufschwierigkeiten verschenkte er in seinen drei Versuchen deutlich am Brett und kam daher nicht über 4,53m (Platz 13) hinaus. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Tim auch in dieser Disziplin noch ein ganzes Jahr Zeit hat, um sich weiter zu steigern und bei den nächsten Einzelmeisterschaften in 2026 erneut in der Altersklasse M14 an den Start zu gehen. Beide Athleten, Lena und Tim, wurden während der Titelkämpfe vor Ort von Tim Reitz (SV Espenau) betreut.
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.