Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lena Rittmeier sensationell Hessische Jugendmeisterin im Blockmehrkampf

Hessenmeisterin Lena Rittmeier (links) zusammen mit Trainer und Betreuer Tim Reitz. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Hessenmeisterin Lena Rittmeier (links) zusammen mit Trainer und Betreuer Tim Reitz.

Bei den Landesmeisterschaften der Jugendklassen U16 und U14 im Blockmehrkampf in Baunatal gelang Lena Rittmeier der ganz große Coup: Gold und Kreisrekord im Block Lauf der Altersklasse W13 mit 2.368 Punkten lautet das sensationelle Ergebnis, das ihren bislang größten Erfolg in der Leichtathletik markiert. In einem hochspannenden Wettbewerb erwischte Lena einen nahezu perfekten Tag und setzte sich gegen mehr als 30 Konkurentinnen aus ganz Hessen durch. Als Führende in der Punktewertung nach vier Disziplinen ging die Athletin vom SV Espenau in das abschließende 800m-Rennen, in dem sich noch mehrere Konkurrentinnen Medaillenchancen ausrechneten. Dank ihrer grandiosen Renneinteilung konnte Lena die Angriffe von Greta Sandner (TSV Heiligenrode) und Mia Sperling (Eintracht Frankfurt) auf die Goldmedaille abwehren und krönte sich letztlich mit 22 Punkten Vorsprung zur neuen Hessenmeisterin.

 

Im Block Lauf der Altersklasse M13 lieferte sich Tim Stichnoth nach durchweg starken Leistungen einen packenden Kampf um die Bronzemedaille. Auch hier gab es den Showdown im 800m-Rennen, in das Tim mit einem knappen Vorsprung auf den viertplatzierten Alazar Gina (TV Wächtersbach) startete. Unterstützt von seinem Zwillingsbruder Josef legte der Südhesse los wie die Feuerwehr und lief auf der ersten Runde bereits einen Vorsprung von gut zehn Sekunden auf Tim heraus. Damit schien die Medaille schon fast verloren, doch auf der zweiten Runde ließ Alazar Federn und büßte Meter um Meter seines Vorsprungs ein. Dann 150 Meter vor dem Ziel fasste sich Tim ein Herz und stürmte an seinem Konkurrenten vorbei. Auch einem erneuten Gegenangriff auf der Zielgeraden konnte sich der Athlet vom SV Espenau erwehren und so jubelte Tim über Bronze mit 2.317 Punkten und einen neuen Kreisrekord (zuvor 1960 Punkte).

 

Weitere Top-Ten-Platzierungen erkämpften sich Emma Brachmann als Achte im Block Spint/Sprung der Altersklasse W14 mit 2.287 Punkten sowie Clemens Kölbl als Zehnter im Block Lauf der Altersklasse M12 mit 1.805 Punkten. Unglücklich lief das Hürdenrennen von Emma, das zunächst wiederholt werden musste, bevor Emma dann im zweiten Anlauf an der vorletzten Hürde hängen blieb. Gemessen an ihren Vorleistungen (Bestleistung 2.397 Punkte) hätte sie an einem guten Tag durchaus Chancen gehabt, bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitzureden. Clemens glänzte vor allem mit seinem Disziplinsieg im Ballwurf, als er das 200 Gramm schwere Gerät bis auf 46 Meter katapultierte. Dafür blieb er später beim Weitsprung aufgrund von Anlaufschwierigkeiten etwas unter seinen Möglichkeiten. Mit einer soliden Leistung über die 800m gelang ihm letztlich aber der Sprung unter die besten zehn Athleten in Hessen. Als Betreuer bzw. Kampfrichter vor Ort waren Tim Reitz und Simon Paulus (alle SV Espenau) im Einsatz.

 

Bronze und neuer Kreisrekord für Tim Stichnoth im Block Lauf der M13. 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.