Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

SV Espenau bei Kreismeisterschaften insgesamt zwölf Mal auf dem Podest

Bei den Kreismeisterschaften für den SV Espenau erfolgreich: Henry Weiß (v.l.), Tim Stichnoth, Clemens Kölbl, Lena Rittmeier und Emma Brachmann. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bei den Kreismeisterschaften für den SV Espenau erfolgreich: Henry Weiß (v.l.), Tim Stichnoth, Clemens Kölbl, Lena Rittmeier und Emma Brachmann.

Bei den Kreismeisterschaften in den Disziplinen 800m, Diskuswurf (Altersklassen U16 und U14), Ballwurf (Altersklassen U12) sowie im Kugelstoßen (keine Meisterschaften, nur Rahmenwettbewerb) in Hofgeismar trugen sich die Leichtathleten des SV Espenau viermal in die Siegerlisten ein und konnten mit weiteren acht Medaillenrängen ein starkes Mannschaftsergebnis einfahren. Wieder einmal war es Lena Rittmeier, die das Geschehen in der Altersklasse W13 dominierte. Bei ihrem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg allein gegen die Uhr verbesserte sie ihre Zeit aus dem Vorjahr um sechs Sekunden auf nun 2:45,03min. Auch im Kugelstoßen stellte Lena mit 8,20m eine neue persönliche Bestleistung auf und steigerte sich um rund einen Meter gegenüber den Nordhessischen Titelkämpfen in Frankenberg.

In der Altersklasse W14 gelang Emma Brachmann über die 800m ein couragiertes und taktisch kluges Rennen, in dem sie auf den letzten 200m an der Spezialistin Emma Hild (Hofgeismar) förmlich vorbeiflog. Ihre Zeit von 2:46,19min bedeuten eine Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit aus dem Vorjahr um satte elf Sekunden. Im Kugelstoßen verbesserte sich Emma gegenüber den Nordhessischen Meisterschaften um einen halben Meter auf 8,48m und landete damit auf dem Silberrang. Die Umstellung vom Angleiten auf den Wechselschritt und ihr Trainingsfleiß haben sich hier voll ausgezahlt.

 

Verletzungsbedingt seit 2023 ohne Wettkampfpraxis über die 800m ging Tim Stichnoth (M13) das Rennen leider etwas zu schnell an, was zwischen 500m und 600m die Körner kostete, die zu einer neuen persönlichen Bestleistung gereicht hätten. Mit seinem zweiten Platz in 2:36,04min hinter dem aktuell in Hessen Führenden Moritz Scholz (Hofgeismar) kann er dennoch zufrieden sein. In seinem zweiten Kugelstoßwettbewerb katapultierte sich Tim mit seiner Bestweite von 8,27m nicht nur auf Platz eins des Wettbewerbs, sondern auch direkt auf Rang vier der aktuellen hessischen Bestenliste. Ausdauertalent Clemens Kölbl verkaufte sich im 800m-Rennen der M12 teuer und musste in persönlicher Bestzeit von 2:48,62min lediglich Nick Scharrer (Wolfhagen) den Vortritt lassen. Im Kugelstoßen übertraf er um zweiten Mal in diesem Jahr die 7-Meter-Marke und belegte am Ende mit 7,22m den Bronzerang.

 

Im Ballwurf der Altersklasse W11 wurde Ylva Wacker Vizemeisterin mit starken 26,50m. Bei den Jungen der M11 gelang Tom Jauss mit seiner Bestweite von 29,00m ebenfalls der Sprung auf den Silberrang. Gleich zwei Medaillen gab es in der Klasse M10 für den SV Espenau: Hinter Marian Sewe (29,50m) auf dem zweiten Platz folgte Vereinskamerad Jonas Rittmeier (29,00m) auf Rang drei.

Neben den zahlreichen Medaillenträgern trugen Henry Weiß, Jonah Schäfer, Lasse Pommerening, Hannes Schnepf, Erik Hirth, Moritz Otto, Minea Bohnes, Charlize Graf, Hannah Kumpe und Julia Hoffmeister (alle SV Espenau) zu einem beachtlichen Teamerfolg bei.

Die Athleten wurden vor Ort von Tim Reitz, Clemens Radke und Jan Selchow betreut. Daneben waren Udo Radke und Simon Paulus für den SV Espenau als Kampfrichter im Einsatz.

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.