Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

23 Zentimeter fehlen zur Medaille: Leon Costé bei Hessischen Meisterschaften auf Rang vier

Leon Costé bei den Hessischen Meisterschaften im Winterwurf in Darmstadt. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Leon Costé bei den Hessischen Meisterschaften im Winterwurf in Darmstadt.

Im Rahmen der Hessischen Winterwurfmeisterschaften am 1. und 2. Februar in Darmstadt kämpften die besten Wurftalente in den Disziplinen Speerwurf, Diskuswurf und Hammerwurf um Gold, Silber und Bronze. Nach längerer Zeit nahm auch unser Sportvorstand und Übungsleiter Leon Costé (SV Espenau) wieder einmal an Landesmeisterschaften teil und setzte sich dort bei den Männern hervorragend in Szene. Zunächst hatte Leon in den ersten drei Versuchen des Speerwurfs mit technischen Schwierigkeiten zu tun und lag mit einer ausbaufähigen Weite von 38,74 Metern erstmal auf dem sechsten Platz. 

 

Dann stellte der Wurfspezialist seine Anlauftechnik um und erzielte so immer bessere Resultate. Der weiteste Wurf landete im sechsten und letzten Versuch bei 45,78 Metern, was im Bereich seiner persönlichen Bestleistung liegt. Diese Weite hätte Leon fast die Bronzemedaille beschert, doch Konkrrent Luca Kunkel (Altmorschen) konterte in seinem letzten Versuch und sprang auf den Silberrang vor. Für den Espenauer stand am Ende ein etwas undankbarer vierter Platz zu Buche, der ihm aber mit Blick auf die Vorleistungen dieser Saison hoch anzurechnen ist. Für einen Medaillenplatz wäre in diesem Wettbewerb eine Weite von 46,01 Metern nötig gewesen. Nicht ganz so zufrieden wie mit seinen Ergbenissen im Speerwurf war Leon mit seiner Leistung im Diskuswurf. Hier kam er über seine 29,23 Meter aus dem ersten Versuch nicht hinaus und landete nach insgesamt vier ungültigen Versuchen erneut auf dem vierten Platz.

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.