Überraschung bei Landesmeisterschaften in Frankfurt: Tim Stichnoth springt auf den Bronzerang
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend U16/U20 am 18./19.01.25 in Frankfurt-Kalbach sorgte der noch der M13 angehörende Tim Stichnoth für das herausragende Ergebnis der Espenauer Leichtathleten. Im Mehrfachsprung der Altersklasse M14 gelang Tim direkt im ersten Versuch eine ausgezeichnete Weite von 14,80 Metern. Diese Leistung brachte ihm bei seiner ersten Teilnahme an Hessischen Meisterschaften die Bronzemedaille ein. Im 60m Sprint verpasste Tim nach 8,40 Sekunden im Vorlauf den Einzug ins Halbfinale um nur wenige Hundertstelsekunden.
In der gleichen Disziplin traten Emma Brachmann und Lena Rittmeier (beide SV Espenau) in der W14 gegen insgesamt 65 Konkurrentinnen an. Die noch der W13 zugehörige Lena präsentierte sich bei ihrem ersten Auftritt bei Landesmeisterschaften eindrucksvoll und wurde mit einer tollen Zeit von 8,89 Sekunden in ihrem Vorlauf Vierte. Freundin Emma glänzte mit neuer persönlicher Bestleistung von 8,58 Sekunden und zog damit souverän in den Zwischenlauf ein. Auch hier zeigte sich Emma hellwach und erzielte in 8,48 Sekunden erneut eine persönliche Bestzeit. Damit machte sie den Finaleinzug perfekt und wurde am Ende starke Achte. Wenig später starteten die beiden Mädchen gemeinsam im Vorlauf über die 60m Hürden. Hier überraschte Lena mit einer deutlichen Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung auf 10,35 Sekunden und dem Einzug ins B-Finale. Nur etwa eine Zehntelsekunde dahinter folgte auch Emma (10,47s) in den Endlauf. Mit einer tollen Vorstellung belegte Lena den dritten Platz im B-Finale und Emma wurde Achte.
Im Stabhochsprung stellte Emma ihre Schnellkraft und turnerischen Fähigkeiten unter Beweis und belegte mit übersprungenen 2,00 Metern den vierten Platz. Um zwei Plätze verpasste sie im Weitsprung den Einzug in den Endkampf, landete aber mit soliden 4,40 Metern ein weiteres Mal in den Top 10. Gegen starke Konkurrenz behaupteten sich Lena und Emma im Mehrfachsprung der W14. Während Emma mit einer Weite von 14,40 Metern den achten Rang belegte, hatte Lena im Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mitzureden. Mit ihrer Bestweite von 14,87 Metern im vierten und letzten Versuch landete sie auf einem starken sechsten Platz, was ihre aktuell beste Platzierung auf Landesebene darstellt. Letztlich fehlten Lena nur 30 Zentimeter zur Bronzemedaille, welche für nächstes Jahr ein erreichbares Ziel sein kann. Gecoacht wurde das erfolgreiche Trio des SV Espenau während der beiden Wettkampftage von Tim Reitz.
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.